Datenschutzerklärung CLINQ
Name und Anschrift der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Stelle:
sipgate GmbH (im Folgenden: “sipgate”)
Vertreten durch die Geschäftsführer Herrn Tim Mois und Herrn Thilo Salmon
Gladbacher Str. 74
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211-63 55 55-0
info@sipgate.de
www.sipgate.de
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten der sipgate GmbH:
Datenschutzbeauftragter
℅ sipgate GmbH
Gladbacher Str. 74
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211-63 55 55-0
datenschutz@sipgate.de
Inhalt:
Stand: 26. Juli 2023
- Allgemeines zur Datenverarbeitung
- Datenverarbeitung beim Besuch der Website
- Datenverarbeitung bei der Nutzung des Service CLINQ
- Allgemeines zur Datenverarbeitung
- Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Verarbeitung von Daten in Drittländern
- Rechte der betroffenen Person
- Auskunftsrecht Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von sipgate verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen:
- die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
- die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
- die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
- die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
- das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
- alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
- das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- a) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
- b) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- c) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
- d) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
- e) Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
- f) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
4. Information an Dritte
Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.5. Ausnahmen
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist- a) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- b) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
- c) aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;
- d) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
- e) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Recht auf Unterrichtung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht
- Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
- Datenverarbeitung beim Besuch der Website
- Logfiles
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- Zweck der Datenverarbeitung
- Dauer der Speicherung
- Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
- Consentmanager (Consent Management Plattform)
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Die Websites der sipgate nutzen zur Einholung von Nutzereinwilligungen für Cookies und cookie-basierte Anwendungen die Consent Management Plattform von consentmanager, Jaohawi AB, Haltevägen 1b, 72348 Västeras, Schweden.
- Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
- Speicherdauer
- Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
- Google Analytics
- Beschreibung und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Zweck der Datenverarbeitung
- Dauer der Speicherung
- Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
- Datenverarbeitung in Drittstaaten
- Facebook Pixel
- Beschreibung und Umfang der Verarbeitung von Daten Auf einigen Websites setzt sipgate den “Conversion-Pixel“ bzw. Besucheraktions-Pixel der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ein. Durch den Aufruf dieses Pixels aus Ihrem Browser kann Facebook erkennen, ob eine Facebook-Werbeanzeige erfolgreich war, also z. B. zu einem Vertragsabschluss geführt hat. sipgate erhält von Facebook hierzu ausschließlich statistische Daten, die keinen Bezug zu konkreten Personen haben. sipgate kann so die Wirksamkeit der Anzeigen auf Facebook für statistische und Zwecke der Marktforschung erfassen. Insbesondere falls Sie bei Facebook angemeldet sind, verweisen wir im Übrigen auf deren Datenschutzinformationen https://www.facebook.com/about/privacy/.
- Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Bitte klicken Sie hier, wenn Sie Ihre Einwilligung zu Conversion Pixel widerrufen möchten: https://www.facebook.com/settings?tab=ads#_=_ . Alternativ können Sie den Facebook Pixel auf der Seite der Digital Advertising Alliance unter dem folgenden Link deaktivieren: http://www.aboutads.info/choices/
- Facebook Website Custom Audience
- Beschreibung und Umfang der Verarbeitung von Daten Auf einigen Websites setzt sipgate zum Zweck des Direktmarketings den Facebook Pixel der Firma Facebook (Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA). Dabei sind sog. Zählpixel auf einigen unserer Websites integriert. Wenn Sie diese Websites besuchen, wird über das Zählpixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt.
- Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Bitte klicken Sie hier, wenn Sie keine Datenerfassung via Custom Audiences wünschen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads#_=_ Alternativ können Sie den Facebook Pixel auf der Seite der Digital Advertising Alliance unter dem folgenden Link deaktivieren: http://www.aboutads.info/choices/
- segment.io
- Datenverarbeitung bei der Nutzung des Service CLINQ
- Newsletter
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
- Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
- Zweck der Datenverarbeitung
- Dauer der Speicherung
- Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
- Mixpanel
- Beschreibung und Umfang der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Zweck der Datenverarbeitung
- Löschung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Weitere Informationen ebenso wie Widerspruchsmöglichkeiten gegen die Erfassung durch Mixpanel finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Mixpanel: https://mixpanel.com/legal/privacy-policy/.
- Beschreibung und Umfang der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Zweck der Verarbeitung
- Dauer der Speicherung, Löschung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
- Google Mail
- Beschreibung und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten Für unsere Arbeit und unsere interne und externe Kommunikation nutzen wir Dienste der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043 USA. Im Rahmen unserer Arbeit werden ggfs. verschiedene personenbezogene Daten (wie z.B. die IP-Adresse des anfragenden Rechners, Ihr Name, Ihre E-Mailadresse und andere Daten, die im Rahmen des Vertragsabschluss bzw. dessen Umsetzung bei uns bearbeitet werden) auf Servern von Google gespeichert, soweit dies im Rahmen der Vertragsumsetzung oder der Kundenkommunikation erforderlich ist.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
- Zweck der Verarbeitung Kundenkontakt und sonstige verschiedene Prozesse, die im Rahmen der Vertragsumsetzung und -erfüllung erforderlich sind.
- Dauer der Speicherung, Löschung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Die Daten werden gelöscht, soweit sie nicht mehr benötigt werden und wir nicht aufgrund gesetzlicher Pflichten zur Speicherung verpflichtet sind.
- Google Firebase
- Beschreibung und Umfang der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Zweck der Datenverarbeitung
- Audio Transkription
- Beschreibung und Umfang der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
VII. Gesprächszusammenfassung
Wird das Feature Gesprächszusammenfassung aktiviert, so nutzt sipgate Vorleistungen von OpenAI zur Realisierung des Dienstes. Das Feature muss vor der Nutzung aktiviert werden und kann jederzeit deaktiviert werden. Der Dienst CLINQ kann auch ohne Aktivierung des Features Gesprächszusammenfassung genutzt werden.- Beschreibung und Umfang der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Zweck der Datenverarbeitung
- Dauer der Speicherung, Löschung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Zweck der Datenverarbeitung
- Dauer der Speicherung, Löschung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Stand: 26. Juli 2023