Als wir vor rund drei Monaten unsere erste Closed Beta gelauncht haben, war diese plötzlich gar nicht mehr so closed, wie wir uns das eigentlich vorgestellt hatten. Das lag vor allem daran, dass der Link zum Download ganz plötzlich offen im Netz kursierte. Kurzer Schreckmoment für uns, aber am Ende hat es sich als gute Sache rausgestellt. Das Feedback, was uns anschließend über diverse Kanäle erreichte, war durchaus positiv. Und auch dank der Artikel von Caschys Blog und iFun.de haben wir viele von euch als Test:innen gewinnen können.

Seitdem ist viel passiert: Wir konnten nicht nur einige nervige Bugs beheben, sondern auch die Telefonie insgesamt stabiler machen. Zudem haben wir neue Features implementiert und das Interface nochmal deutlich verbessert. An dieser Stelle nochmal Dank an alle, die uns während der „Closed Beta“ mit ihrem Feedback unterstützt haben.
Wie viel „Beta“ steckt in CLINQ?
Wir sind ehrlich: Als wir mit der Aufgabe angetreten sind, „das beste Softphone für alle Telefonanlagen“ zu bauen, haben wir uns das etwas einfacher vorgestellt. Vor allem der Teil mit den Telefonanlagen ist ein größerer Brocken als erwartet: Die Anbindung ist von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich und bringt immer neue Herausforderungen mit sich.
Bei Provider A funktioniert die Registrierung eines neuen Softphones nicht so, wie bei Provider B. Provider C hingegen gibt uns nicht die Anruf-Signalisierung, die wir brauchen und beim nächsten bekommt der User keine SIP-Credentials, um CLINQ nutzen zu können. Knifflig!
Darum können wir für die erste öffentliche Beta aktuell „nur“ eine (nahezu) problemfreie Nutzung mit Placetel, sipgate und easybell anbieten. Aber auch, wenn die Telefonanlage eurer Wahl nicht dabei sein sollte: Probiert es einfach mal aus und gebt uns bitte Feedback. Weitere Anbieter sind schon in Arbeit und wir hoffen, dass wir ganz bald viele weitere unterstützen können.
Übrigens: Auf unserer Beta-Website findet ihr eine Übersicht, welchen Funktionsumfang die Beta aktuell bietet und welche Features noch in der Mache sind.
Wir brauchen euer Feedback!
Euer Feedback ist essentiell für uns, um CLINQ weiter zu verbessern, Bugs zu beheben, Unschönheiten zu beseitigen und die nächsten Features zu bauen. Deshalb haben wir in die App ein kleines Icon eingebaut, über das ihr uns jederzeit Feedback zukommen lassen könnt. Vielen Dank!

Wie geht es mit CLINQ weiter?
Wir haben viel vor: Die fehlenden Komfortfunktionen eines Business-Telefons, wie z. B. Transfer & Makeln und Konferenz, stehen ganz weit oben auf unserer Liste. Auch arbeiten wir schon im Hintergrund an mobilen Apps für iOS & Android. Die App für Android befindet sich sogar schon in einer ersten frühen Beta-Phase und wird bald ebenfalls bald als Open Beta verfügbar sein.
Außerdem stehen noch zwei große Themen an: Neben CRM-Integrationen zu Hubspot, Salesforce, Pipedrive, moco und ZOHO möchten wir zukünftig auch weitere Tools wie Slack und den Google Kalender integrieren, um deinen Arbeitsalltag so stressfrei wie möglich zu gestalten.
Das andere große Thema ist Kollaborative Telefonie für Teams. Dazu können wir aber aktuell noch nicht zu viel verraten, weitere Infos werden aber bald folgen.
Wie ihr seht, gibt’s gerade viel zu tun. Wir sind sehr gespannt auf euer Feedback und freuen uns wie Bolle, CLINQ endlich allen zeigen zu können. Folgt uns auf Twitter & LinkedIn für weitere Updates und schaut auch hin und wieder mal auf unsere “What’s new”-Seite.